Von der Umschulung zum festen Arbeitsplatz
Die SIHK Akademie vermittelt ihren Umschülern Probearbeitstage in ihren Wunsch-Unternehmen. Hasret Sungur und Susanna Kljajic packen für einen Tag bei Küberit in Lüdenscheid mit an.
Betriebsabläufe vorbereiten, Maschinenfunktionen überprüfen, Maschinen in Betrieb nehmen und warten – das sind einige der Aufgaben, die auf einen Maschinen- und Anlagenführer zukommen. Nötig dafür ist ein umfangreiches Wissen, damit die immer komplexer werdenden Vorgänge in metallverarbeitenden Unternehmen, umgesetzt werden können. Teilnehmer einer Umschulung bei der SIHK Akademie erhalten umfassende Qualifikationen, wodurch sie bestens vorbereitet, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Ronja Moh (links) erklärt SIHK-Akademie-Umschülerin Hasret Sungur, wie die Lochmaschine einzurichten ist.
Die SIHK Akademie bietet – in Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region – ihren Umschülern einen Probearbeitstag in einem Unternehmen nach Wunsch an. „Das ist eine super Sache, um einen Fuß in die Tür zu bekommen“, sagt Heinz Strubel von der SIHK Akademie, der in der Technischen Bildungsstätte Lüdenscheid für die Umschulungen zuständig ist. Sind beide Seiten voneinander begeistert, bietet das Unternehmen den Umschülern einen Praktikumsplatz an. „Und wenn es richtig gut läuft, werden die Umschüler nach ihrem Praktikum dann übernommen“, so Strubel. Im Juli geht es mit dem Praktikum los, im Januar 2022 legen die Teilnehmer dann den praktischen Teil ihrer Abschlussprüfung im Praktikumsbetrieb ab.
Seit zehn Jahren arbeitet die SIHK Akademie mit Küberit zusammen
Küberit ist eines der Unternehmen, die bei den Umschülern beliebt und ebenso bereit sind, ihnen eine Chance zu geben. Schon seit zehn Jahren arbeiten Küberit und die SIHK Akademie zusammen. Regelmäßig werden Vertreter des Unternehmens von der SIHK Akademie eingeladen, sich den Umschülern zu präsentieren. Bei Küberit werden u.a. Boden- und Wandabschlussleisten für den Laminat-, Parkett-, Vinyl- und Teppich-Bereich hergestellt. Hasret Sungur (29) und Susanna Kljajic (38) sind zwei von sieben Umschülern, die sich nach der Präsentation für Küberit interessieren und zum Probearbeiten angemeldet sind. „Ich könnte mir vorstellen, hier zu arbeiten und bin gespannt auf den Probearbeitstag“, sagt Sungur.
Ivica Klaic ist Abteilungsleiter Warenmanagement bei Küberit und arbeitet gerne mit der SIHK Akademie zusammen, weil er gute Chancen für die Umschüler sieht.
Susanna Kljajic macht ihre Umschulung zur Maschinen- und Anlagenführerin bei der SIHK Akademie am Standort Lüdenscheid. Heute hat sie einen Probearbeitstag bei der Firma Küberit in Lüdenscheid. Mitarbeiter Fabian Haase zeigt ihr die Maschinen.
Infos zu Umschulungen in der SIHK Akademie
- Die SIHK Akademie bietet in den Technischen Bildungsstätten Lüdenscheid, Hagen und Hemer Umschulungen zum Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Zerspanungsmechaniker und Industrieelektriker an.
- Die Maßnahmen beginnen jeweils im Oktober.
- Die Kosten für diese beruflichen Bildungsmaßnahmen werden von der Agentur für Arbeit bzw. den Jobcentern gefördert, wenn die entsprechenden Voraussetzungen nach dem SGB II und SGB III erfüllt sind.
- Ansprechpartner sind Heinz Strubel, Tel. 02351/663108-45 (Lüdenscheid), Peter Voss, Tel. 02331 92267-324 (Hagen) und Sascha Weinert, Tel. 02372 55768-38 (Hemer).
- Weitere Informationen finden Sie hier…