Das landesweite Projekt „Ausbildungswege NRW“ ist Teil der „Fachkräfteoffensive NRW“ und wurde vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung erarbeitet. Zielgruppe sind ausbildungsinteressierte Schüler der Berufskollegs, insbesondere aus den Bildungsgängen „Ausbildungsvorbereitung“ und „Berufsfachschule 1 und 2“.
Unterstützungsprogramm
Allen ausbildungsinteressierten Schülern soll das Angebot einer weiterführenden Unterstützung unterbreitet werden, mit dem langfristigen Ziel, in eine Ausbildung vermittelt zu werden. Das Unterstützungspaket bezieht alle Akteure im Übergang von Schule in den Beruf ein. Eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, den Schulsozialarbeitern bzw. den multiprofessionellen Teams, den Berufsberatungsfachkräften der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, den Kammern, Mitarbeitenden von Ausbildungswegen NRW und weiteren relevanten Akteuren. Die SIHK Akademie führt das Projekt federführend im Märkischen Kreis durch.